
Kraftsensor
Anwendungsbereich:
- Einsatz in anspruchsvollen Umgebungsbedingungen
- Temperaturbereich von -40°C bis über +150°C
- Nutzung in Umgebungen mit elektromagnetischer Störstrahlung
- Optimiert für eine hohe Anzahl/Frequenz der Lastwechsel
Technologie / Besonderheiten:
- Auswertelektronik kann nah am Sensorelement platziert werden
- Komplett anorganischer Aufbau möglich
- Hoher K-Faktor >80 (Empfindlichkeit) des Sensorelements gekoppelt mit einer starren und dünnen anorganischen Verbindungsschicht zum Träger
Vorteile:
- Messung von kleinsten Verformungen möglich
- Miniaturisiert, präzise und langzeitstabil
- Minimaler Einfluss von Feuchte und Kriechen
- Kostenoptimiert im Vergleich zu herkömmlichen Dehnungsmessstreifen mit separater Auswerteelektronik